
heine home
heine home
heine home
heine home
heine home
heine home
heine home
Möchten Sie Ihrem Raum einen neuen Look verpassen oder dem bestehenden Stil eine frische Note verleihen? Eine moderne Fensterdekoration ist der Schlüssel zu einer schnellen und unkomplizierten Veränderung. Sie kann die Atmosphäre eines Raumes im Handumdrehen komplett verwandeln.
Zur Gardinenberatungheine home
heine home
heine home
heine home
heine home
heine home
heine home
heine home
heine home
Auch interessant:
Scheibengardinen | Stangen und Zubehör
Im Wohnzimmer mögen Sie es hell und freundlich? Genauso wichtig ist Ihnen aber auch ein guter Sichtschutz? Semitransparente Scheibengardinen erfüllen Ihnen beide Wünsche. Die leicht durchsichtigen Textilien schützen Sie beim Fernsehen und Entspannen vor neugierigen Blicken, lassen aber noch ausreichend Licht in den Raum.
Jeden Morgen kitzelt Sie das helle Sonnenlicht schon eine Stunde früher aus dem Schlaf? Blickdichte Scheibengardinen oder Rollos aus festem, samtig-weichem Stoff lassen Sie noch ein paar Minuten länger ruhen. Ein netter Nebeneffekt: An heissen Sommertagen halten sie auch noch das Schlafzimmer angenehm kühl. So geraten Sie erst gar nicht ins Schwitzen.
Wie für die Küche im urigen Landhausstil gemacht sind kurze, leicht durchsichtige Scheibengardinen in Cremeweiss, Beige oder Elfenbein. Liebevolle Stickereien, zarte Blumenmuster oder detailreiche Spitzenbordüren verleihen den Textilien eine noch romantischere Note.
Das moderne Wohnzimmerfenster freut sich über blickdichte Vorhänge in dezenten Nuancen wie Beige, Dunkelgrau oder Schwarz. Auch farbige Kontraste in Bordeauxrot, Smaragdgrün oder Königsblau sind hier herzlich willkommen.
Die 60er-Jahre sind zurück: Gardinen mit auffällig bunten Mustern wie Blumen, Streifen oder Punkten lassen Retro-Gefühle wiederaufleben. Gerade neben dem organisch geschwungenen Nierentisch oder der massiven Holzkommode von Grossmutter machen sich die kultigen Prints ausgezeichnet.
Als Scheibengardinen bezeichnet man kürzere Vorhänge, die nicht bis zum Boden reichen, sondern nur ein Drittel oder die Hälfte des Fensters verhüllen. Zum einen dienen sie als Sicht- und Sonnenschutz, zum anderen als dekorativer Blickfang.
Die meisten Scheibengardinen sind zwischen 30 und 60 Zentimeter lang. Welche Länge Sie für Ihre Fenster benötigen, hängt von den Massen Ihrer Fenster ab. Nehmen Sie vor dem Online-Einkauf Mass. So vermeiden Sie sich den einen oder anderen Fehlkauf.
Gute Nachrichten: Für Scheibengardinen braucht es keine Bohrlöcher. Die Wohntextilien lassen sich direkt am Fensterrahmen anbringen – entweder mittig oder oben. Umso einfacher und schneller ist die Montage der raffinierten Vorhänge. Selbst handwerklich weniger Begabte kommen mühelos zurecht.
Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf heine.ch (betrieben durch die Heinrich Heine Handelsgesellschaft AG) ...